Dein Browser unterstützt die Seite nicht. Bitte aktualisiere deinen Browser oder lade einen anderen herunter

Bestätigung der Zahlung mit 3DS (3D-Secure)

3DS (3D-Secure) ist ein Verfahren, das die Sicherheit bei Online-Bezahlungen erhöht.

Wie funktioniert 3DS

  • Du gibst bei der Bezahlung deine Kartendaten an: Nummer, Ablaufdatum, Sicherheitscode auf der Rückseite der Karte (CVV2/CVC2);
  • Es öffnet sich die Seite deiner Bank zur Eingabe eines Sicherheitscodes;
  • Du gibst den Code ein und erst danach wird das Geld von deinem Konto abgebucht, um die Bestellung zu bezahlen.
    Auf diese Weise bist du geschützt, falls du deine Bankkarte verloren hast oder sie gestohlen wurde.

Den Code kannst du auf dein bei der Bank registriertes Smartphone, bei der Kontoeröffnung, per Email oder per Anruf aus der Bank erhalten.
Oft ist der Code nur einmalig und nur begrenzt gültig. Wenn du nicht weißt, wie Online-Einkäufe bei deiner Bank autorisiert werden, dann setze dich am besten mit deiner Bank in Verbindung.

Die Beantragung eines 3DS-Codes ist ein kompliziertes technisches Verfahren, dass von vielen Faktoren abhängt, deshalb ist bei der Bestellung bei Coolbe folgendes zu beachten:

  • wir können nicht gewährleisten, dass du bei jeder Bezahlung aufgefordert wirst, den Sicherheitscode einzugeben;
  • das 3DS-Verfahren kann nicht abgeschaltet werden, weil sowohl Coolbe, die Bank, Online-Bezahldienste als auch andere Zahlungsprozess-Teilnehmer eine zusätzliche Autorisierung anfordern können.

Was ist 3D-Secure 2.0 (3DS2)

3D-Secure 2.0 (3DS2) ist die neue und verbesserte Version von 3DS. Diese Version läuft auf unterschiedlichen Geräten und statt der Eingabe des Codes kann die Bezahlung auf eine andere bequeme Weise autorisiert werden. Zum Beispiel per Fingerabdruck, Stimm- oder Gesichtserkennung.