Coolbe: Informationen zum Produkt wurden vom Verkäufer bereitgestellt.
Unabhängig von den angegebenen Informationen, verfügt das Produkt über keine präventiven, diagnostischen, therapeutischen, rehabilitativen Eigenschaften, gehört nicht zu den Medikamenten, darf nicht für medizinische Zwecke angewendet werden und ist kein medizinisches Produkt. Frage einen Spezialisten.
-----
Dr. Willmar Schwabe India Ruck-Pain
Ruck-Pain™ ist eine Formulierung zur Behandlung der Symptome, die bei Problemen mit der Wirbelsäule und den umliegenden Regionen auftreten. Die therapeutischen Komponenten von Ríck-Pain™ sind etablierte homöopathische Arzneimittel, die in der maßgeblichen Literatur und im offiziellen Arzneibuch abgedeckt sind(s). Sie ergänzen sich bei der Behandlung von zervikaler Spondylitis, Lumbal-Spondylitis, Spondyloarthritis, ankylosierender Spondylitis, Spondylose, Ischias, allgemeinen Schmerzen im unteren Rücken oder Hexenschuss und steifem Nacken. Diese Formulierung wurde entwickelt, um breitere Bereiche therapeutischer Aktivitäten wie Gelenke, seröse Membranen, Nerven, Muskeln, Knochen, Nacken, Lendenwirbelsäule, Schmerzen und Schlaf abzudecken, mit denen die oben genannten Erkrankungen verbunden sind. Die Inhaltsstoffe von Ruck-Pain™ werden bei zahlreichen Merkmalen und besonderen Symptomen der Wirbelsäule und der umliegenden Rückenregion angezeigt. Zu diesen Merkmalen und Symptomen gehören akuter Gelenkrheumatismus und Hexenschuss, Beschwerden aufgrund von Verletzungen, Rheuma des Muskel- und Sehnengewebes, insbesondere des Rückens und der Schultern, Schiefhals (verdrehter Hals durch Kontraktion/Steifheit auf einer Seite), Ziehende und ziehende Schmerzen in den Schulterblättern, Neuritis mit Kribbeln, Folgen einer Gehirnerschütterung, berührungsempfindliche Halswirbel, Schmerzen und Steifheit im Rücken und Nacken, reißende Schmerzen in Sehnen und Bändern mit unwiderstehlichem Drang, sich zu bewegen oder die Position zu ändern.
Hauptzutaten:
Acetanilidum 2X 10 %
Arnica montana 3X 10%
Causticum 3X 10 %
Eschscholtzia californica 2X 10 %
Hypericum perforatum 3X 10 %
Lachnanthes tinctoria 5X 10 %
Rhus toxicodendron 3X 10 %
Ruta Graveolens 3X 10 %
Symphytum officinale 6X 10 %
Hilfsstoffe QS
Alkoholgehalt 67 %
Hauptvorteile:
Es kann bei der Behandlung von zervikaler Spondylitis, Lumbal-Spondylitis und Spondyloarthritis hilfreich sein
Es kann bei der Behandlung von Morbus Bechterew und Spondylose hilfreich sein
Es kann bei der Behandlung von Ischias helfen
Es kann allgemeine Schmerzen im unteren Rücken oder Hexenschuss und steifen Nacken lindern
Das Mittel kann bei der Behandlung von Rheuma des Muskel- und Sehnengewebes helfen
Es kann ziehende und ziehende Schmerzen in den Schulterblättern lindern
Das Mittel kann Rücken-, Hüft- und Oberschenkelschmerzen sowie Schmerzen im Rücken nach einem Sturz lindern